Warum Englische SEO Übersetzungen?

In einer globalisierten Welt und im Zuge der Digitalisierung wird Englisch eine stets wichtigere Sprache. Das Internet macht die Arbeit eines Unternehmens schneller, vereinter und vor allem internationaler. Daher lassen viele Firmen mit internationalem Einschlag bereits englische Übersetzungen anfertigen, um auf ihre Zweisprachigkeit und Internationalität hinzuweisen. Doch eine übersetzte Unternehmenswebsite zeigt nicht nur Internationalität, sondern kann auch (positive!) Auswirkungen auf Ihr Ranking in den Suchmaschinen haben. Lesen Sie gerne mehr über die Zweisprachigkeit bei DIGITAL RUBIN und wie die Agentur für Content Creation in der Onlinekommunikation Ihnen behilflich sein kann!

Multilingualität: Erreichen Sie noch mehr Leser!

Auch wenn Englisch nicht die meisten Muttersprachler hat, so sind die Gesamtsprecher der englischen Sprache weltweit am stärksten vertreten. Mit Multilingualität erreichen Sie daher noch mehr Leser Ihrer Website. Sie können auf einer englischen Website auch verbessert auf die Anforderungen der jeweiligen Sprachkultur eingehen. So liest man in englischsprachigen Ländern zwar auch von links nach rechts, in arabischsprechenden Ländern würde die Unternehmenswebsite jedoch von rechts nach links geschrieben sein. Mit einer zwei- bzw. mehrsprachigen Seite können Sie also sehr gut auf sprachliche und kulturelle Eigenschaften einer Sprache eingehen.

Nicht nur die Sprache macht den Unterschied – auch der Ort der Nutzer

Holen Sie Ihre Websitebesucher schon in der ersten Sekunde mit Ihrer Unternehmenswebsite ab. Und nicht nur die Sprache macht den Unterschied, auch der Ort der Nutzer. Mit einer auf die Lokalität des Nutzers angepasste Seite können Sie auch auf örtliche Begebenheiten eingehen und somit einen besseren Service anbieten.

Vereinfachte Struktur der Unternehmenswebsite durch Mehrsprachigkeit

Je nach Aufbau des Unternehmens kann eine nationale Unterseite von Vorteil sein. Dort wird auf der lokalen Ebene gearbeitet und genauer auf den Unternehmensstandort vor Ort eingegangen. Die Unterseite wird so zum Vertreter der Website im jeweiligen Land. Ihre Domain könnte dann beispielsweise fr.ihrunternehmen.com heißen, wenn Sie in Frankreich operieren. Diese Subdomains veranlassen zudem auch eine vereinfachte Struktur der Unternehmenswebsite und erhöhen die Nutzerfreundlichkeit. Eine weitere Möglichkeit ist die sprachliche Umstellung mittels PlugIns oder weiterer Programmierungen. So kann (meist oben rechts in der Ecke) die Sprache umgestellt werden. So kann ebenfalls lokal auf die Zielkunden im Ausland eingegangen werden.

Englisch bei DIGITAL RUBIN

Auch bei DIGITAL RUBIN herrscht Zweisprachigkeit. Denn in der Content Creation Agentur für Onlinekommunikation sieht man die Internationalität als Teil der modernen Gesellschaft an. Nach einem Auslandsaufenthalt und einem kurz vor dem Abschluss stehenden Studium der Anglistik und Amerikanistik geht es von gelebter Internationalität auch zur professionellen Internationalität über. Nicht nur das umgangssprachliche Englisch, sondern auch das akademische Hochschulenglisch kann angewendet und auf jegliche Wissensbereiche transferiert werden.

Let me exemplify DIGITAL RUBIN’s ability to write in English!

In a globalized world and especially during this time of digitalization English is becoming an even more important language to use. The internet makes working faster, more efficient, unites us around the world, but it especially makes every corporate presence more international than ever before. That is the reason why many companies started the translation of their websites to indicate their internationality and bilingualism. Here at DIGITAL RUBIN, English is the second language to be used after German. After having studied the English language for almost four years at university, the approach to the English language is not only limited to colloquial English. It is furthermore extended and includes a rather academic and more professional approach to writing articles in English. This knowledge can be transferred to several fields of profession. Please check the “About Me”-section of this website as it contains past partner and holds certifications of classes completed.

For further information, please do not hesitate to contact DIGITAL RUBIN via e-mail!
Also, if you like to read more articles on Content Creation, you can check out DIGITAL RUBIN‘s very own corporate blog – the Markepedia.