Wenn Sie ein Websitebetreiber sind und XML einbauen möchten, können Sie eine XML-Sitemap anlegen. Diese Sitemap wird dann in der Google Search Console angelegt. Nachdem die Daten Ihrer Website ausgelesen wurden, werden Ihnen alle Seiten angezeigt. Darüber hinaus sehen Sie auch fehlerhafte URLs und wo genau die Fehler stecken. Ihr Informatiker kann diese Fehler ausbessern und damit die Nutzerfreundlichkeit der Unternehmenswebsite erhöhen. Dadurch steigt auch Ihr Ranking bei Google, weil sich der Mehrwert erhöht. SEO beruht nämlich nicht nur auf der technischen Seite, sondern auch – und vor allem – auf dem Pfeiler für den User. Bieten Sie einen Mehrwert, so erkennt das Google an und rankt Ihre Seite höher. Dort liegt der Zusammenhang von XML und SEO. Sie erleichtern Google den Mehrwert Ihrer Website zu erkennen.