XML und SEO – der Zusammenhang

Die Suchmaschinenoptimierung ist eine vielfach benutzte Marketingstrategie im Zusammenhang mit dem Web 4.0. Doch nicht nur die richtigen Keywords zählen bei SEO, wie man Suchmaschinenoptimierung gerne abkürzt, hinein. Es gibt auch technische Aspekte, die das Ranking beeinflussen können. Einer davon ist XML. Eine Sprache, die Suchmaschinen informiert. Lesen Sie in diesem Markepedia Beitrag mehr zum Thema XML und SEO!

Was ist eigentlich XML?

Doch was ist eigentlich XML? XML ist eine medienübergreifende Seitenbeschreibungssprache, die Inhalte medienneutral verarbeitet. XML erleichtert den Suchmaschinen damit den Zugang zu Ihrer Website und dessen Inhalten. Dazu zählen Datenschreibungen, die Datenspeicherung und der Datenaustausch. Die Bots bei der Suchmaschine Google verstehen Ihre Website so einfacher und können Ihre Inhalte leichter zuordnen. So werden Ihre Inhalte bei relevanten Suchanfragen angezeigt.

XML und SEO – der Zusammenhang

Wenn Sie ein Websitebetreiber sind und XML einbauen möchten, können Sie eine XML-Sitemap anlegen. Diese Sitemap wird dann in der Google Search Console angelegt. Nachdem die Daten Ihrer Website ausgelesen wurden, werden Ihnen alle Seiten angezeigt. Darüber hinaus sehen Sie auch fehlerhafte URLs und wo genau die Fehler stecken. Ihr Informatiker kann diese Fehler ausbessern und damit die Nutzerfreundlichkeit der Unternehmenswebsite erhöhen. Dadurch steigt auch Ihr Ranking bei Google, weil sich der Mehrwert erhöht. SEO beruht nämlich nicht nur auf der technischen Seite, sondern auch – und vor allem – auf dem Pfeiler für den User. Bieten Sie einen Mehrwert, so erkennt das Google an und rankt Ihre Seite höher. Dort liegt der Zusammenhang von XML und SEO. Sie erleichtern Google den Mehrwert Ihrer Website zu erkennen.

Beispiel: Google Search Console

Keine Panik! Die Google Search Console nach Einfügen einer XML Sitemap. Die Daten werden ausgewertet und später in der Console angezeigt.

Inhalte erstellen – Content Creation mit DIGITAL RUBIN

Websites mit Mehrwert stützen sich auf Inhalte, die das Unternehmen präsentieren, dem Nutzer helfen und letztendlich eine Aktion veranlassen. Die Content Creation Agentur DIGITAL RUBIN mit Sitz in Kaarst bei Düsseldorf unterstützt Sie bei Ihrem Copywriting. Ob Blogbeiträge, Vertextungen ganzer Websites oder Produktbeschreibungen für Ihren Onlineshop. Ob E-Mail-Marketing Kampagnen und Social Media Captions. Bei DIGITAL RUBIN erhalten Sie Ihre Inhalte aus einer Hand.
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an mich. Ich berate Sie gerne und bin per Mail an patricia@digitalrubin.com leicht und unkompliziert zu erreichen.